Cookie-Richtlinie
Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf kweltivaron.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Bei Kweltivaron nutzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um unsere langfristige Investitionsberatung optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Instrumente helfen uns dabei, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Alle eingesetzten Technologien entsprechen den aktuellen Datenschutzbestimmungen und werden transparent kommuniziert.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von kweltivaron.com absolut notwendig. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und die ordnungsgemäße Darstellung der Website-Inhalte.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie bei jedem Besuch eine konsistente Erfahrung haben. Dazu gehören Spracheinstellungen, Dashboard-Konfigurationen und personalisierte Investitionspräferenzen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Inhalte und Benutzerführung zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbeinhalte und Bildungsressourcen anzuzeigen. Sie helfen dabei, maßgeschneiderte Investitionstipps und Marktanalysen basierend auf Ihren Interessen bereitzustellen.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder vor der Speicherung gewarnt zu werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen von Kweltivaron möglicherweise eingeschränkt sind, wenn bestimmte Cookies deaktiviert werden.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Webbrowser anpassen. Hier finden Sie Anweisungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies können zwischen 30 Tagen und 2 Jahren auf Ihrem Gerät verbleiben, abhängig von ihrer spezifischen Funktion.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu analysieren und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 12 Monaten und können jederzeit von Ihnen gelöscht werden.
Funktionale Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, bleiben aktiv, bis Sie sie manuell löschen oder Ihre Einstellungen ändern. Dies gewährleistet, dass Ihre personalisierten Einstellungen bei zukünftigen Besuchen erhalten bleiben.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien. Sie können jederzeit der Verwendung nicht-essentieller Cookies widersprechen, ohne dass dies die grundlegende Funktionalität von Kweltivaron beeinträchtigt.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder löschen zu lassen. Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Telefon: +49 201 302248
E-Mail: [email protected]
Wir bearbeiten alle Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.